Fußball-Regeländerungen: Beim Handspiel wird weiter diskutiert | BR24
Regel Fouls und unsportliches Betragen. Es ist ein Vergehen, wenn ein Spieler – den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt . Für die kommende Saison werden Anpassungen bei den Fußballregeln vorgenommen. Das betrifft die umstrittene Handspiel-Regel, aber auch. Die Regelhüter des Fußballs haben bei ihrer Generalversammlung eine Frage klargestellt: nämlich wo die Schulter endet und der Arm beginnt.Handspiel Regel Navigationsmenü Video
Die neue Handspiel-Regel - Ab sofort wird alles gepfiffen - 1:30

Bonus zu Siemens Aktien Verkaufen Oder Halten oder nicht. - Navigationsmenü
Was ich schon beobachtet habe Itf Leipzig das die Verteidiger beide Arme hinter am Rücken anlegen, um ja nicht vom Angreifer irgendwie angeschossen zu werden.Fälscht ein verteidigender Spieler den Ball mit dem Arm ins eigene Tor ab, zählt es natürlich dennoch. Hält ein Spieler die Arme über Schulterhöhe, geht er ein "Risiko" ein und wird entsprechend bestraft - selbst bei einer Grätsche.
Wird der Ball unmittelbar vorher abgefälscht auch vom betreffenden Spieler selbst , sodass keine ausreichende Reaktionszeit gegeben ist, ist ein Handspiel nicht zu bestrafen, es sei denn: siehe 1.
Ausnahme: Nicht bestraft wird ein Spieler dafür, dass er sich im Fallen auf dem Boden abstützt. Denn stellt die verteidigende Mannschaft eine Mauer aus drei oder mehr Spielern, muss fortan jeder Gegenspieler mindestens einen Meter Abstand halten.
Er gilt nicht mehr. Lenkt ein Referee den Ball derart ab, dass der Ballbesitz wechselt, ein "viel versprechender Angriff beginnt" oder gar der Ball im Tor liegt, wird mit Schiedsrichterball fortgesetzt.
Denn der Schiedsrichterball in seiner altbekannten Form entfällt. Tut er es nicht, liegt ein Handspiel vor.
Wird der Ball aus so kurzer Distanz an den Arm gespielt, dass der Spieler ihn nicht wegziehen kann, liegt in der Regel kein Handspiel vor — sofern der Arm nicht unnatürlich weit ausgestreckt ist.
Gelangt ein Spieler dank seiner Hand in Ballbesitz und generiert so eine unmittelbare Torchance oder erzielt gar einen Treffer , dann wird wegen Handspiels abgepfiffen, auch wenn keine Absicht vorlag.
Was dem Angreifer in Tornähe abgepfiffen würde, ist dem verteidigenden Spieler erlaubt: Vereitelt er unabsichtlich mit anliegendem Arm eine Torchance, wird dies nicht als Vergehen geahndet.
Mit ihm analysierten wir unterschiedlichste Handspiel-Szenen. Links zu diesen und weiteren Quellen finden Sie hier. Angesichts dieses ganzen Regelgewirrs wäre es doch überlgenswert, die Kicker mit formschönen Handschellen in Vereinsfarben auszurüsten und das Thema Handspiel damit ad acta zu legen.
Das ist Textform gegossene Willkür. Als ob Schiedsrichter den Spielern erstmal in den Kopf schauen müssten, was da vorgeht.
Aber ein paar fragliche Fälle gibt es immer noch, Beim Springen oder Fallen, kann der Arm ja schon in einen merkwürdigen Winkel abstehen und wenn ein Verteidiger in den Strafraum läuft und und den Ball an den bewegten Arm bekommt, finde ich auch nicht unbedingt unabsichtlich.
Was ich schon beobachtet habe ist das die Verteidiger beide Arme hinter am Rücken anlegen, um ja nicht vom Angreifer irgendwie angeschossen zu werden.
Wenn also der Verteidiger den Ball gar nicht sehen konnte, spricht dies ebenfalls gegen ein strafbares Handspiel.
Genauso ist es, wenn der Ball zunächst von einem anderen Körperteil eines Spielers abprallt und von dort gegen den Arm dieses Spielers springt.
Auch hier kann man dem Spieler kaum Absicht unterstellen. Wie sollte man als Schiedsrichter hier reagieren? Gagelmann: Mit einer kleinen unaufgeregten Geste kann der Unparteiische die Situation schnell entspannen.
Es ist wichtig, dass der Schiedsrichter allen am Spiel Beteiligten klarmacht, dass er dasm Handspiel durchaus wahrgenommen hat — dass er es aber als nichtn strafbar bewertet.
Gagelmann: Zu einer Verwarnung kommt es bei einer Handspiel-Situation wirklich nur dann, wenn eine Unsportlichkeit vorliegt. Das ist konkret der Fall, wenn zum Beispiel ein Angreifer durch ein absichtliches Handspiel versucht, ein Tor zu erzielen — oder auch, wenn er sich vor einem Torschuss den Ballabsichtlich mit der Hand vorlegt.
Wie bereits erwähnt: Die Absicht eines Handspiels ist lediglich das Kriterium, ob ich als Schiedsrichter das Spiel unterbrechen muss oder nicht.
Tags foul fussball Hand handspiel schiedsrichter. Könnte Dir auch gefallen. Beim Freistil Schwimmen ist es den Athleten erlaubt jeden beliebigen Klicken zum kommentieren.
Kommentar abgeben Teilen! Am besten bewertet 1 Mensch ärgere






0 Kommentare zu „Handspiel Regel“
-->